Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Bei cylorienova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu informieren und Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und allen anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen zu schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
cylorienova
Berliner Str. 8A
66869 Kusel, Deutschland
Telefon: +49511989310
E-Mail: contact@cylorienova.com
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu festgelegten Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
Diese Daten werden in Logfiles unseres Systems gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Dienste registrieren, erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
- Ihre Nachricht oder Anfrage
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Abschluss |
| Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Sicherheit und Betrug | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Nach Bedarf, maximal 3 Jahre |
Wichtig: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt.
Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- Cloud-Speicheranbieter für Datensicherung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen:
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Vertragspartnern
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die Garantien bei internationalen Datentransfers zu erhalten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und beantworten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für cylorienova ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme zur Datenwiederherstellung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Login-Daten. Sie helfen uns, Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten.
Statistische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sodass wir unser Angebot kontinuierlich verbessern können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookies komplett ablehnen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB, AO)
- Buchhaltungsunterlagen werden gemäß steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt
- Anfragen über Kontaktformulare werden 3 Jahre gespeichert
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unser Angebot richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten.