Finanzplanung, die wirklich funktioniert

Mittelständische Unternehmen brauchen keine komplizierten Theorien – sondern verlässliche Zahlen. Wir erstellen Finanzprognosen, die Ihnen helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Ohne Fachbegriffe, die niemand versteht.

Beratungstermin vereinbaren
Professionelle Finanzanalyse und Budgetplanung für Unternehmen

Was macht gute Finanzprognosen aus?

Ehrlich gesagt: Es geht nicht darum, die Zukunft perfekt vorherzusagen. Das kann niemand. Aber Sie können sich vorbereiten – mit Szenarien, die realistisch sind und verschiedene Entwicklungen berücksichtigen.

Mehrere Szenarien durchspielen

Wir rechnen nicht nur den Idealfall durch. Sondern auch, was passiert, wenn Umsätze schwanken oder unerwartete Kosten auftreten. So wissen Sie, worauf Sie sich einstellen sollten.

Budget mit Spielraum planen

Starre Budgets funktionieren selten. Wir bauen Puffer ein und zeigen Ihnen, wo Sie flexibel bleiben können – ohne dass das Ganze aus dem Ruder läuft.

Regelmäßig anpassen

Märkte ändern sich, Ihre Pläne auch. Deshalb überprüfen wir die Prognosen kontinuierlich und passen sie an neue Entwicklungen an. Quartalsweise oder öfter, wenn nötig.

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Ansatz ist strukturiert, aber nicht starr. Wir passen uns Ihrem Tempo und Ihren Bedürfnissen an.

1

Erstgespräch und Datenaufnahme

Wir schauen uns Ihre bisherigen Zahlen an – Umsätze, Kosten, Investitionen. Und reden darüber, wo Sie in den nächsten zwei Jahren hinwollen. Das dauert meist zwei bis drei Stunden, aber es lohnt sich.

2

Analyse und Szenarioerstellung

Danach entwickeln wir verschiedene Finanzszenarien. Optimistisch, realistisch, vorsichtig. So haben Sie alle Varianten im Blick und können besser entscheiden.

3

Präsentation und gemeinsame Planung

Wir stellen Ihnen die Ergebnisse vor – verständlich und ohne Fachjargon. Gemeinsam legen wir fest, welche Strategie am besten passt und wie Ihr Budget konkret aussehen soll.

4

Laufende Begleitung

Nach der Umsetzung bleiben wir in Kontakt. Wir prüfen regelmäßig, ob die Zahlen stimmen, und passen bei Bedarf nach. Das gibt Ihnen Sicherheit und Handlungsspielraum.

Teamarbeit bei Finanzplanung und strategischer Budgetierung

Transparente Preise für klare Leistungen

Keine versteckten Kosten, keine überraschenden Rechnungen. Sie wissen von Anfang an, was Sie bekommen und was es kostet.

Basisanalyse

890 €
einmalig
  • Finanzanalyse für ein Geschäftsjahr
  • Zwei Szenarien (realistisch + vorsichtig)
  • Budget-Vorlage für Ihr Unternehmen
  • Präsentationsgespräch (ca. 90 Min.)
  • Schriftliche Dokumentation
Anfragen
Empfohlen

Strategiepaket

1.690 €
einmalig
  • Finanzprognose für zwei Geschäftsjahre
  • Drei Szenarien (optimistisch, realistisch, vorsichtig)
  • Detailliertes Budgetmodell mit Quartalsplanung
  • Zwei Beratungsgespräche (je 120 Min.)
  • Dashboard zur Überwachung
  • Drei Monate kostenlose Anpassungen
Jetzt buchen

Jahresbegleitung

490 €
monatlich
  • Laufende Finanzprognosen und Updates
  • Quartalsweise Überprüfung und Anpassung
  • Monatliche Budgetkontrolle
  • Telefonische Beratung bei Bedarf
  • Zugang zu Online-Dashboard
  • Vorrang bei kurzfristigen Anfragen
Mehr erfahren
Detaillierte Finanzberichte und Budgetübersichten für Unternehmen